テレビプロジェクタ電気代比較

Wie hoch sind die Stromkosten im Vergleich zu einem Fernseher?

えい ほう

Dieses Mal beantworten wir die Frage: „Wie viel Strom kann ein Projektor im Vergleich zu einem Fernseher einsparen?“ Angesichts der in den letzten Jahren gestiegenen Strompreise rücken energieeffiziente Haushaltsgeräte immer mehr in den Fokus. Wir werden Ihnen den Unterschied zwischen dem tatsächlichen Stromverbrauch und den Betriebskosten im Detail erläutern.

Grundlegende Daten zum Stromverbrauch

Gerätetyp Stromverbrauch (im Betrieb) Standby-Leistung Monatlicher Stromverbrauch bei einer Nutzung von 4 Stunden pro Tag Monatliche Stromrechnung (Yen)
55-Zoll-LED-Fernseher (Standardmodell) 100-150 W 0,5-1W 12-18 kWh 412-619 Yen
Aestiquo P1 Projektor 65-85 W 0,3 W 7,8–10,2 kWh 268-351 Yen
Aestiquo PD141 DVD-Player 12-15 W 0,2 W 1,4-1,8 kWh 48-62 Yen

Berechnungsgrundlage für den Stromtarif: Tarif der Tokyo Electric Power Company vom März 2025 (zweite Stufe 34,39 Yen/kWh) (offizielle Website der Tokyo Electric Power Company)

Den obigen Daten zufolge kann ein Projektor im Vergleich zu einem Fernseher 30–40 % des monatlichen Stromverbrauchs einsparen. Konkret entspricht dies einer monatlichen Ersparnis von etwa 144 bis 268 Yen. Jährliche Einsparungen von 1.728 bis 3.216 Yen summieren sich langfristig zu einer beträchtlichen Summe.

Warum Projektoren energieeffizient sind

  1. Evolution der LED-Lichtquelle: Aestiquo-Projektoren verwenden die neueste LED-Lichtquelle, die etwa 50 % weniger Strom verbraucht als herkömmliche UHP-Lampen, eine lange Lebensdauer von etwa 30.000 Stunden aufweist und die Kosten für einen Lampenwechsel eliminiert.
  2. Automatische Helligkeitsanpassung: Ausgestattet mit einer Funktion, die die Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst (Aestiquo P1). In dunklen Räumen wird die Helligkeit reduziert und der Stromverbrauch gesenkt.
  3. Effizientes Wärmeableitungsdesign: Die Wärmeableitungsstruktur wurde im Hinblick auf die Miniaturisierung optimiert, um einen stabilen Betrieb ohne übermäßigen Stromverbrauch zu gewährleisten.

Vergleich der Stromkosten nach Nutzungsszenario

Familienfreundlich (6 Stunden Nutzungsdauer pro Tag)

  • 55-Zoll-Fernseher: Monatlicher Stromverbrauch: ca. 27 kWh → ca. 929 Yen
  • Aestiquo P1 + Bildschirm: Monatlicher Stromverbrauch ca. 15 kWh → ca. 516 Yen
  • Monatliche Ersparnis: 413 Yen

Einzelnutzer (3 Stunden pro Tag)

  • 43-Zoll-Fernseher: Monatlicher Stromverbrauch: ca. 9 kWh → ca. 310 Yen
  • Aestiquo Q1 Projektor: Monatlicher Stromverbrauch: ca. 5,4 kWh → ca. 186 Yen
  • Monatliche Ersparnis: 124 Yen

Filmabende zweimal wöchentlich (jeweils 3 Stunden)

  • 65-Zoll-Fernseher: Monatlicher Stromverbrauch: ca. 7,2 kWh → ca. 248 Yen
  • Aestiquo X26 + DVD-Player: Monatlicher Stromverbrauch: ca. 3,8 kWh → ca. 131 Yen
  • Monatliche Ersparnis: 117 Yen

Aestiquo-Produkte eignen sich ideal zum Energiesparen.

Aestiquo P1 Projektor

Aestiquo P1 Kompaktprojektor (4K-kompatibel)

Der Aestiquo P1 (2025) bietet eine Helligkeit von 20.000 Lumen und 4K-Unterstützung bei einem Stromverbrauch von nur 65–85 Watt. Dank Android TV 13.0 ist das Streamen von Streaming-Diensten kinderleicht. Die automatische Trapezkorrektur und der um 270° drehbare Standfuß ermöglichen eine flexible Installation in unterschiedlichsten Umgebungen.

Erfahren Sie mehr über P1

Tipps, wie Sie Ihre Stromrechnung noch weiter senken können

  • Reduzieren Sie die Helligkeit auf das unbedingt notwendige Minimum: Durch einfaches Schließen der Vorhänge und Verringern der Helligkeit tagsüber können 10-15% Energie eingespart werden.
  • Schalten Sie den Strom ab, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: Der Standby-Strom kostet etwa 10 Yen pro Monat, machen Sie es sich also zur Gewohnheit, Ihre Geräte vom Stromnetz zu trennen, wenn Sie das Haus verlassen.
  • Wenn Sie gleichzeitig einen Projektor und einen DVD-Player verwenden, schalten Sie alle nicht benötigten Geräte aus.
Zurück zum Blog