PD141 DVD プレーヤーで車内映画

Filme im Auto mit dem DVD-Player PD141 ansehen: So nutzen Sie das 12-V-Gleichstrom-Ladegerät im Auto und beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen

えい ほう

Langweilen sich Ihre Kinder auf langen Autofahrten? Der Aestiquo PD141 DVD-Player unterstützt das Laden über 12-V-Gleichstrom im Auto , sodass Sie DVDs und USB-Videos im Auto abspielen und Familienausflüge angenehmer gestalten können.
Beim Laden im Auto sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten, die sich vom Laden zu Hause unterscheiden, beispielsweise Spannungsstabilität und Verkabelungssicherheit. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Erklärung der für das Laden im Auto mit dem PD141 benötigten Ausrüstung, des korrekten Anschlussverfahrens und gibt Tipps für die sichere Verwendung im Fahrzeug, basierend auf der Bedienungsanleitung.

1. Grundlegende Spezifikationen des PD141-Autoladegeräts: Bitte überprüfen Sie diese.

Bei der Verwendung des PD141 im Auto ist es äußerst wichtig, zuerst die Spezifikationen des Netzteils und die empfohlenen Ladegeräte zu überprüfen. Die Verwendung ungeeigneter Geräte kann zu Produktfehlern oder einer Überlastung des Bordnetzes führen.

① Spezifikationen des Fahrzeugstromversorgungsnetzteils PD141 (aus dem Handbuch „Spezifikationen des Stromversorgungsnetzteils“)

  • Eingangsspannung : DC 12V ( kann nicht außerhalb des Bereichs von DC 9V-15V verwendet werden )
  • Eingangsstrom : 1,5 A (max.)
  • Stromanschluss : "DC IN 12V"-Buchse auf der Rückseite des Geräts (Durchmesser 5,5 mm x Mittelstift 2,1 mm)
  • Kompatible Fahrzeugmodelle : Pkw, SUVs und Minivans mit Zigarettenanzünderbuchse (12V Ausgang) (24V Stromversorgungen für Lkw werden nicht unterstützt)
⚠️

Wichtig: Der PD141 kann nicht direkt in Lkw oder Spezialfahrzeugen mit 24-V-Ausgang verwendet werden. In diesem Fall benötigen Sie einen 12-V-Abwärtswandler ( siehe Hinweise zur Auswahl auf Amazon ). Dies wird jedoch nicht empfohlen, da es die Stabilität beeinträchtigt.

② Empfohlene Autoladegeräte: 3 unverzichtbare Artikel

Gerätebezeichnung Tipps zur Auswahl Hinweise zu nicht empfohlenen Produkten
PD141 dediziertes DC12V-Ladekabel Ausgang: DC12V 1,5A oder höher Anschluss: Kompatibel mit der DC IN-Buchse (5,5 x 2,1 mm) des PD141 Empfohlen: Original Aestiquo-Kabel ( erhältlich auf der offiziellen Aestiquo-Website ) - Kabel mit geringer Ausgangsleistung und einem Strom von 1 A oder weniger (die Stromzufuhr wird während der Wiedergabe plötzlich unterbrochen)
- Kabel mit inkompatibler Steckergröße (beschädigter Anschluss)
Kfz-Zigarettenanzünderadapter Eingang: DC12V
Ausgangsanschlüsse: 1-2 Anschlüsse (um Überlastung zu vermeiden)
-Sicherheitsmerkmale: Überstromschutz und Kurzschlussschutz
- Multifunktionsadapter mit 3 oder mehr Anschlüssen (die eine hohe Belastung für die Fahrzeugstromversorgung darstellen)
- Billige Produkte ohne Sicherheitsmerkmale (Überhitzungs- und Brandgefahr)
PD141 Feste Fahrzeughalterung Kompatible Größe: PD141 Gehäuse (24 cm breit x 19 cm tief x 4 cm hoch)
Montageort: Kopfstütze der Rücksitzbank. Befestigungskraft: Starke Klemmkonstruktion, die Vibrationen standhält.
- Universalhalterung (locker befestigt und fällt während der Fahrt ab)
- Typ, der am Vordersitz befestigt ist (versperrt die Sicht des Fahrers)
💡

Tipp: Wenn Sie ein mindestens 2 m langes Autoladekabel wählen, können Sie es an die vordere Zigarettenanzünderbuchse anschließen, selbst wenn die PD141 an der Kopfstütze der Rücksitze befestigt ist. Beachten Sie bitte den Leitfaden von Yodobashi Camera zur Auswahl von Autoladekabeln nach Länge .

2. PD141 Lade- und Wiedergabeverfahren im Fahrzeug: Sicherer Betrieb

Bei der Verwendung des PD141 im Auto sind die Regeln „Vorbereitung im Stand“ und „Einschränkung der Bedienung während der Fahrt“ zu beachten. Dadurch soll vermieden werden, dass das Gerät durch plötzliches Bremsen oder Vibrationen während der Fahrt abfällt oder der Fahrer abgelenkt wird.

Schritt 1: Parken Sie Ihr Auto an einem sicheren Ort und schalten Sie es aus.

1. Parken Sie Ihr Auto an einem sicheren Ort, z. B. am Straßenrand oder auf einem Parkplatz, und ziehen Sie die Handbremse an. 2. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Position „ACC“ oder „OFF“ (nicht während der Fahrt anschließen).
③ Bringen Sie die PD141-Befestigungshalterung an der Kopfstütze des Rücksitzes an und befestigen Sie den PD141-Körper sicher.

Schritt 2: Schließen Sie den Adapter an die Zigarettenanzünderbuchse des Autos an.

1. Stecken Sie den Stecker des ausgewählten Kfz-Zigarettenanzünderadapters fest in die Zigarettenanzünderbuchse Ihres Fahrzeugs. 2. Prüfen Sie, ob die Betriebsanzeige am Adapter leuchtet (leuchtet sie nicht, prüfen Sie den Kontakt in der Buchse oder das Kabel auf Beschädigungen).
3. Schließen Sie keine anderen Geräte mit hohem Stromverbrauch (z. B. Autokühlschränke, Heizgeräte) an denselben Adapter an (Überstrom kann den PD141 beschädigen).

Schritt 3: Verbinden Sie den PD141 mit dem Netzteil mithilfe des Ladekabels.

① Stecken Sie die Seite mit dem DC-Anschluss des PD141-spezifischen 12-V-DC-Ladekabels in den Anschluss „DC IN 12V“ auf der Rückseite des PD141-Geräts (drücken Sie es nicht verkehrt herum ein, da es sonst nicht passt).
② Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit dem Ausgang des Zigarettenanzünderadapters. ③ Verlegen Sie das Kabel unter oder neben der Rückbank und achten Sie darauf, dass es den Fußraum der Passagiere nicht behindert und das Öffnen und Schließen der Türen nicht erschwert.

Schritt 4: Schalten Sie die Fahrzeugstromversorgung ein und starten Sie den PD141.

① Drehen Sie den Zündschlüssel des Autos in die Position "ACC" oder "ON" (die Zigarettenanzünderbuchse wird mit Strom versorgt).
② Drücken Sie den Ein-/Ausschalter am Gerät PD141 und prüfen Sie, ob es startet (auf dem Bildschirm kann "In-Vehicle Mode" angezeigt werden).
③ Überprüfen Sie nach dem Einschalten, ob der Bildschirm normal angezeigt wird und ob die Ladeanzeige (falls vorhanden) leuchtet (bei einer Störung schalten Sie das Gerät sofort aus).

Schritt 5: DVD oder USB-Video abspielen

1. Öffnen Sie das Disc-Fach des PD141 und legen Sie die gewünschte DVD ein oder schließen Sie einen USB-Speicher an den USB-Anschluss des Geräts an. 2. Drücken Sie die „Play“-Taste auf der Fernbedienung und prüfen Sie, ob das Video ordnungsgemäß abgespielt wird. 3. Stellen Sie die Lautstärke auf ein geeignetes Niveau ein (so dass der Fahrer die Umgebungsgeräusche hören kann) und schließen Sie gegebenenfalls Kopfhörer an (siehe „Auswahl von kabellosen Kopfhörern für Kinder“ ).

Schritt 6: Schalten Sie die Stromzufuhr aus und räumen Sie die Geräte nach Gebrauch auf.

1. Nachdem Sie das Auto sicher geparkt haben, drücken Sie den Netzschalter am PD141, um es auszuschalten. 2. Trennen Sie das Ladekabel vom PD141 und vom Zigarettenanzünderadapter und wickeln Sie das Kabel ordentlich auf. 3. Ziehen Sie den Zigarettenanzünderadapter aus der Steckdose (längeres Nicht-Einstecken kann zum Entladen des Akkus führen).
④ Nehmen Sie das PD141 von der Halterung ab und bewahren Sie es an einem stabilen Ort im Fahrzeug auf (z. B. im Handschuhfach).

⚠️

Hinweis: Wenn Sie das PD141 verwenden, während Ihr Fahrzeug längere Zeit geparkt ist (Zündung in Position „ACC“), starten Sie den Motor alle 30 Minuten bis zu einer Stunde, um den Akku aufzuladen. Dadurch wird ein Entladen des Akkus verhindert.

3. Verwendung des PD141 im Auto: 7 Sicherheitsregeln, die zu beachten sind

Bei der Nutzung elektronischer Geräte im Fahrzeug sollte die Fahrsicherheit oberste Priorität haben. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen unbedingt bei der Verwendung des PD141.

  1. Der Fahrer darf das PD141 nicht während der Fahrt bedienen . Die Bedienung per Fernbedienung während der Fahrt kann zu Ablenkung und einem Verkehrsunfall führen. Bedienen Sie das PD141 nur im Stand oder bitten Sie einen Beifahrer, dies zu tun.
  2. Der Bildschirm ist so positioniert, dass er die Sicht des Fahrers nicht behindert.
    Das PD141 sollte an der Kopfstütze des Rücksitzes befestigt und nicht in der Nähe der Windschutzscheibe oder des Armaturenbretts montiert werden. Eine Behinderung der Sicht des Fahrers nach vorn oder im Rückspiegel ist gefährlich.
  3. Befestigen Sie die Halterung sicher, um plötzlichen Beschleunigungs- und Bremsvorgängen standzuhalten. Ziehen Sie die Klemmen an der Halterung fest, damit das PD141 während der Fahrt nicht herunterfällt. Sollte das Gerät herunterfallen, kann es im Fahrzeug herumfliegen und die Insassen verletzen.
  4. Achten Sie darauf, dass das Ladekabel die Fahrt nicht beeinträchtigt .<br>Verlegen Sie das Kabel nicht um Lenkrad, Bremspedal oder Gaspedal. Wenn sich das Kabel an diesen Bedienelementen verfängt, besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
  5. Überlasten Sie nicht die Bordelektronik Ihres Fahrzeugs . Schließen Sie nicht mehrere Geräte mit hohem Stromverbrauch, wie z. B. einen Autokühlschrank, eine Heizung oder ein Navigationssystem, an denselben Zigarettenanzünderadapter an. Zu hoher Strom kann zum Durchbrennen des Stromkabels oder zur Beschädigung der Batterie führen.
  6. Vermeiden Sie längeren Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen . Die Verwendung des PD141 über längere Zeiträume im Auto im Sommer (wo die Temperaturen bei Sonneneinstrahlung 60 °C oder mehr erreichen können) kann zu Überhitzung und Fehlfunktionen des Geräts führen. Öffnen Sie im geparkten Zustand die Fenster leicht, um das Auto zu lüften, und schalten Sie nach Möglichkeit die Klimaanlage ein.
  7. Seien Sie darauf vorbereitet, im Notfall schnell die Stromzufuhr unterbrechen zu können. <br>Prüfen Sie im Voraus, wie das Ladekabel angeschlossen und getrennt wird und wo sich der Netzschalter befindet, damit Sie im Notfall (z. B. wenn das Kabel heiß wird oder ungewöhnliche Geräusche von sich gibt) schnell die Stromzufuhr unterbrechen können.

4. Probleme beim Laden im Auto und wie man sie behebt

Die Bedingungen im Fahrzeuginneren unterscheiden sich von denen zu Hause, und es können bei der Verwendung des PD141 aufgrund von Spannungsschwankungen, Vibrationen usw. Probleme auftreten. Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie in den unten stehenden FAQs.

F: Das Gerät schaltet sich nicht ein, auch wenn der Adapter an die Zigarettenanzünderbuchse angeschlossen ist.
A: Überprüfen Sie den Zustand der Fahrzeugstromversorgung und des Adapters:
① Prüfen Sie, ob sich der Zündschlüssel des Fahrzeugs in der Position „ACC“ oder „ON“ befindet (in der Position „OFF“ wird kein Strom zugeführt).
② Prüfen Sie, ob die Zigarettenanzünderbuchse beschädigt ist (die Position der Zigarettenanzünderbuchse finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs).
3. Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose und stecken Sie ihn wieder fest ein (dies wird häufig durch schlechten Kontakt verursacht).
④ Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion der Zigarettenanzünderbuchse mit anderen im Auto befindlichen Geräten (z. B. einem Smartphone-Ladegerät) (um eine Fehlfunktion der Buchse selbst auszuschließen).
F: Wenn ich den PD141 einschalte, schaltet er sich sofort wieder aus oder der Bildschirm blinkt.
A: Spannungsstabilität und Kabel prüfen:
1) Versuchen Sie, den Motor des Autos zu starten (wenn der Motor ausgeschaltet ist, neigt die Batteriespannung dazu, abzusinken und kann unter die minimale Betriebsspannung des PD141 (9 V) fallen).
② Prüfen Sie, ob die Ladekabelverbindung (PD141-Seite und Adapterseite) fest sitzt und stecken Sie sie gegebenenfalls wieder ein. ③ Stellen Sie sicher, dass es sich um ein speziell für den PD141 entwickeltes Kabel handelt (Standardkabel haben möglicherweise eine zu geringe Strombelastbarkeit und verursachen dadurch eine instabile Stromversorgung).
④ Falls andere Geräte an den Adapter angeschlossen sind, entfernen Sie diese und versuchen Sie, nur den PD141 anzuschließen (um eine Überlastung auszuschließen).
F: Der Bildschirm des PD141 wackelt während der Fahrt und ist schwer zu erkennen.
A: Verbesserte Befestigungsmethode:
1. Ziehen Sie die Klemme der Kopfstützenhalterung erneut fest und justieren Sie sie so, dass der PD141 fest an der Kopfstütze anliegt. 2. Legen Sie eine Gummimatte oder ein ähnliches Material zwischen den PD141 und die Halterung, um Vibrationen zu dämpfen. 3. Ändern Sie die Montageposition der Halterung (z. B. kann die mittlere Kopfstütze eines Rücksitzes weniger Vibrationen verursachen).
④ Stellen Sie den Bildschirmwinkel so ein, dass die Blickrichtung des Fahrgastes senkrecht zum Bildschirm verläuft (bei einem schrägen Blickwinkel wird das Rütteln stärker wahrgenommen).
F: Das Ladekabel bzw. der Adapter wird heiß.
A: Trennen Sie sofort die Stromzufuhr und überprüfen Sie Folgendes:
① Wenn das Kabel oder der Adapter verformt ist oder einen Brandgeruch verströmt, verwenden Sie ihn nicht mehr und ersetzen Sie ihn durch ein neues Gerät (es kann ein Sicherheitsrisiko darstellen).
② Prüfen Sie, ob der Ausgangsstrom des Adapters gleich oder größer als der erforderliche Strom (1,5 A) des PD141 ist (ein Adapter mit unzureichender Ausgangsleistung überhitzt aufgrund von Überlastung).
3) Prüfen Sie, ob die interne Verkabelung durch ein Knicken oder Drauftreten des Kabels kurzgeschlossen ist (Kurzschlüsse können zu Wärmeentwicklung führen).
④ Wenn die Temperatur im Fahrzeuginneren hoch ist, verwenden Sie die Klimaanlage, um das Fahrzeug abzukühlen und eine Überhitzung der Geräte zu verhindern (hohe Temperaturen fördern die Wärmeentwicklung).

5. Zusammenfassung: Wichtige Punkte für die Verwendung von PD141 in Fahrzeugen

Die 12-V-Gleichstrom-Ladefunktion des Aestiquo PD141 im Auto kann die Langeweile auf langen Fahrten vertreiben, doch Sicherheit und Geräteschutz haben höchste Priorität. Abschließend fassen wir die wichtigsten Punkte für die Verwendung des PD141 im Auto zusammen.

Drei wichtige Prinzipien für die Verwendung des PD141 in Fahrzeugen

  1. Verwenden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Geräte. Nutzen Sie Original-Ladekabel von Aestiquo oder Kabel, die mit 12 V Gleichstrom (DC 1,5 A) oder höher kompatibel sind, und wählen Sie Zigarettenanzünderadapter mit Sicherheitsfunktionen (Überstromschutz). Die Verwendung von Fremdgeräten erhöht das Risiko von Fehlfunktionen.
  2. Alle Vorgänge sollten bei geparktem Fahrzeug durchgeführt werden. Das Anschließen des Ladekabels, das Einlegen einer DVD, das Einstellen des Bildschirmwinkels und alle weiteren Vorbereitungen sollten erfolgen, während das Fahrzeug sicher geparkt ist. Die Bedienung des Geräts während der Fahrt stellt ein Risiko für die Fahrsicherheit dar.
  3. Überprüfen Sie stets den Zustand : Kontrollieren Sie während des Gebrauchs regelmäßig das Kabel auf Wärmeentwicklung, die Stabilität des Bildschirms und den Zustand der Fahrzeugstromversorgung. Sollten Sie ungewöhnliche Geräusche, Gerüche oder Bildstörungen feststellen, trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz und stellen Sie die Nutzung ein.

Durch die korrekte Nutzung der Ladefunktion des PD141 im Auto können Sie Ihre Autofahrten mit Familie und Freunden angenehmer gestalten. Bitte befolgen Sie die Hinweise in diesem Artikel, um Filme im Auto sicher und komfortabel zu genießen.

📞

Sollten Sie Fragen zum Laden im Auto mit dem Aestiquo PD141 haben oder Produktfehlfunktionen feststellen, wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kundendienst.
Support-E-Mail: support@alprojec.com
Telefonischer Support: 050-5050-9599 (Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr *Ausgenommen Feiertage)
Garantiezeitraum: 1 Jahr ab Kaufdatum (Fehler, die durch normale Nutzung verursacht werden, sind durch kostenlose Reparaturen abgedeckt. Fehler, die durch unsachgemäße Verwendung der Fahrzeugausrüstung oder falsche Bedienung verursacht werden, sind nicht abgedeckt.)
Referenzquelle: Produktbeschreibung Aestiquo PD141 (Kapitel „Anwendung im Fahrzeug“)

Zurück zum Blog